Zum Inhalt wechseln

LAP – Lokale Partnerschaft für Demokratie ILM-KREIS

Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit

LAP – Lokale Partnerschaft für Demokratie ILM-KREIS

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über uns
    • Das Bundesprogramm “Demokratie leben!”
    • Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit “DenkBunt”
    • Begleitausschuss
    • vernetzen und informieren
    • Materialsammlung/ Lesenswert
    • Fortbildungen und Seminare
  • Jugendforum
    • Wahlen 2021
  • Podcast
  • Antrag stellen 2023
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

vernetzen und informieren

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Rechtsextremismus und praktische Beratungshilfe.

lokal/ Thüringen:

  • EZRA
  • Landeszentrale für politische Bilung
  • Mobit – Beratungsteam
  • Netzwerk Demokratie und Courage
  • SCHAU HIN!
  • TrainerNetzwerk Zivilcourage e.V.
  • Violence Prevention Network – Beratungsstelle Thüringen Islam

überregional:

  • Amadeu Antonio Stiftung
  • APABIZ
  • Blick nach rechts
  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Bündnis Toleranz
  • das Versteckspiel
  • demokratisch handeln
  • Gesicht zeigen!
  • Mut gegen rechte Gewalt
  • Netz gegen Nazis
  • Vielfalt – Mediathek

Neueste Beiträge

  • Koordinierungsstelle ab 9.1.2023 wieder erreichbar
  • Die Klimamonologe. Veranstaltung am 08.12.2022 in Ilmenau
  • Neue Projektausschreibung für 2023

Gefördert im Rahmen von:

Der bunte Ilmkreisel

Ein Podcast mit weltoffenen Geschichten aus dem Ilm-Kreis.

Kontakt: E-Mail: lap@arbeitundleben-thueringen.de • Tel.: 0361-565.730 • Impressum • Datenschutz