Projektförderaufruf des Aktionsfonds “Stark gegen Rassismus”

Liebe Engagierte und Interessierte,

seit dem 21.03.2023 können sich informelle Gruppen und kleinere Vereine mit ihren Projektideen für eine Förderung durch den Aktionsfonds Stark gegen Rassismus bewerben.

Der Aktionsfonds Stark gegen Rassismus unterstützt mit einer finanziellen Förderung von bis zu 5.000 € und einem projektbegleitenden Weiterbildungsprogramm informelle Gruppen ohne Rechtsform und kleinere Vereine. Gefördert werden ehrenamtliche Akteur*innen, die sich mit einem Projekt gegen Rassismus auf lokaler Ebene engagieren möchten. Der Aktionsfonds richtet sich sowohl an Gruppen in ländlichen Regionen als auch in kleineren, urbanen Räumen, mit wenig Unterstützungsmöglichkeiten für ein antirassistisches ehrenamtliches Engagement.

Einen Schwerpunkt legt der Aktionsfonds auf Ostdeutschland, Bewerbungen aus anderen Regionen Deutschlands sind aber genauso willkommen. Dabei werden Engagierte mit und ohne eigene Rassismus-, Migrations- und Fluchterfahrung unterstützt.

Weiterführende Informationen finden Sie beim Klick aufs Logo.

Stolpersteinverlegung am 10.05.2022 in Arnstadt 🗓

Im Gedenken an die Opfer der Deportationen im NS werden am 10.05.2022 in Arnstadt feierlich 2 neue Stolpersteine verlegt.

“Erinnern tut weh. Es löst Entsetzen aus und läßt uns verstummen und aufschreien zugleich. […] Aber es ist auch für uns selbst notwendig, damit wir den unauflöslichen Zusammenhang von Erinnerungs- und Zukunftsfähigkeit begreifen.” (Rita Süßmuth)

Mit diesem Zitat der ehemaligen Bundestagspräsidentin lädt die Stadt Arnstadt am 10.05.2022, ab 10.00 Uhr nach Arnstadt in die Marlittstraße 10 A ein. An diesem Gedenktag, der den 80. Jahrestag des Beginns der Deportationen jüdischer Einwohner*innen aus Arnstadt und Umgebung markierte, werden in ehrendem Gedenken an die deportieren Familien 2 neue Stolpersteine verlegt.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer hier.