ISWI e.V. – Initiative Solidarische Welt Ilmenau e.V.

In Ausgabe Nr. 4 unseres Podcast geht es um den “ISWI e.V.”. ISWI steht für “Initiative Solidarische Welt Ilmenau” und ist ein von Studierenden gegründeter Verein, der sich für Frieden, Völkerverständigung sowie internationale Gesinnung und Toleranz einsetzt.

Das größte Projekt des Vereins ist die “International Student Week in Ilmenau” (ebenfalls „ISWI“ genannt).

Quelle: 2021.iswi.org

Dieses größte internationale Studierendentreffen seiner Art in Deutschland wird seit 1993 im Zweijahres-Rhythmus an der Technischen Universität Ilmenau durchgeführt.

Diese Treffen dienen dazu, die Toleranz gegenüber anderen Kulturkreisen zu fördern, indem sich Studierende aus völlig unterschiedlichen Regionen der Erde kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Zehn Tage lang sprechen sie über aktuelle und wichtige Themen. Sie tauschen Meinungen aus, diskutieren und versuchen gemeinsam, Lösungsmöglichkeiten für bestehende Probleme zu finden. Ganz klar, dass der ISWI ev. mit diesen Studierendenwochen auch ein Zeichen gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung setzen will!

Ein tolles Projekt, ein so wunderschön buntes Projekt, das ich euch gerne vorstellen möchte, denn die nächste ISWI2021 steht, wenn auch nur als Hybridvariante geplant vor der Tür, bzw. dem Bildschirm. Hört dazu ein Gespräch mit Ahmad vom ISWI e.V.

Ahmad, engagiert sich im ISWI e.V.

Dieses Projekt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen (Thüringer Staatskanzlei) und die Thüringer Landesmedienanstalt im Rahmen der „Bürgermedienpatenschaften“ im „Aktionsplan Bürgermedien – Demokratie in Thüringen stärken“

Nele Heise – Wie starte ich einen Podcast?

In dieser Ausgabe könnt ihr erfahren, wie man einen eigenen Podcast starten kann. Dazu sprach ich mit Nele Heise aus Hamburg. Sie arbeitet als Medienforscherin, Referentin für Digitale Medien & Kommunikation und Autorin. Und sie ist eine Podcast-Expertin, hat auch dem bunten Ilmkreisel geholfen, den eigenen Dreh herauszufinden…

Quelle:https://neleheise.de

Begleitende Links:
https://fyyd.de
https://sendegate.de
https://anchor.fm
Apple Podcast anmelden
Google Podcast anmelden

Dieses Projekt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen (Thüringer Staatskanzlei) und die Thüringer Landesmedienanstalt im Rahmen der „Bürgermedienpatenschaften“ im „Aktionsplan Bürgermedien – Demokratie in Thüringen stärken“

Vielen Dank für Ihr Engagement in der Lokalen Partnerschaft für Demokratie im Ilm-Kreis

Liebe Kolleg*innen und Netzwerkpartner*innen, 

ein herausforderndes Jahr 2020 geht zu Ende – Danke für Ihr Engagement und Interesse sich für einen weltoffenen Ilm-Kreis einzusetzen!

Die Lokale Partnerschaft für Demokratie und die externe Koordinierungs- und Fachstelle (Arbeit und Leben Thüringen) ist ab dem 5. Januar wieder über Mail (lap[ät]arbeitundleben-thuerinen.de] sowie über Mobiltelefon (siehe Kontaktdaten) erreichbar. 

Wir wünschen maximale Erholung und bleiben Sie gesund! Wir freuen uns auf viele spannende, kreative und demokratiebelebende Projekte in 2021. Die neuen Antragsformulare finden Sie unter Download.

Herzliche Grüße übermitteln

Katja Nonn und Jana Schmidt aus der externen Koordinierungs- und Fachstelle sowie Daniela Mückenheim (federführendes Amt)