
15.9.19 I 15 – 18:30 Uhr I Dinner für Demokratie

Am 14.09.2019 findet im Westviertel in Arnstadt ein Begegnungs- und Nachbarschaftsfest statt.
Im Zeitraum von 14 – 18 Uhr können sich alle Menschen treffen, gemeinsam bei Livemusik und Tombola Spaß haben und sich Kinder beim Spielen austoben.
Die Malteser laden Sie herzlichst ein in die Begegnungsstätte Welcome Büro, Goethestraße 2, Arnstadt.
Alle weiteren Informationen finden Sie im Flyer hier.
Viel Spaß und spannende Begegnungen wünscht Ihnen Ihr Team von den Maltesern und das Team der externen Koordinierungs- und Fachstelle Ihrer Partnerschaft für Demokratie im Ilm-Kreis.
Im Integrationsprozess von Zugewanderten und Geflüchteten kommt
dem bürgerschaftlichen Engagement eine bedeutende Rolle zu. Damit sich
Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ehrenamtlich engagieren
können, bedarf es entsprechender Angebote zur Qualifizierung und
Weiterbildung. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
fördert daher 2019 im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau
und Heimat (BMI) und des Bundesministeriums für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend (BMFSFJ) Multiplikatorenschulungen.
Gefördert werden ein- oder mehrtägige Multiplikator*innenschulungen zu den unten aufgeführten Themengebieten. Die benötigte Fördersumme soll dabei 5.000€ nicht unterschreiten und eine Höchstgrenze von 15.000€ nicht
übersteigen.
In der Förderperiode 2019 können zu folgenden drei Themenschwerpunkten Multiplikator*innenschulungen beantragt werden:
– Professionalisierung des Ehrenamts
– Konfliktmanagement und Bekämpfung struktureller
Diskriminierung im Alltag
– Vereins- und Projektmanagement
Die Frist zur Beantragung endet am 31. August 2019, 24:00 Uhr.
Weiterführende Informationen zur Antragstellung können Sie dem
Leitfaden für die Beantragung, Durchführung und Abrechnung von
Multiplikatorenschulungen entnehmen. Den Link dazu finden Sie hier.
Bei Fragen können Sie das Servicecenter des BAMF kontaktieren.
Montag bis Freitag, 9 bis 15 Uhr
Telefon: +49 911 943-0