Start für Einreichungen für den 12. Demokratiepreis

Liebe Engagierte und Interessierte,

wir möchten Sie und euch darauf aufmerksam machen, dass auch in diesem Jahr wieder Vorschläge und Bewerbungen für den 12. Thüringer Demokratiepreis eingereicht werden können. Der Preis würdigt das Engagement von Menschen, die sich vor Ort mit hohem persönlichen Einsatz für eine aufgeschlossene und vielfältige Gesellschaft einsetzen. Er versteht sich als Beitrag zur öffentlichen Wertschätzung und Anerkennung von Menschen, Vereinen und Initiativen, die aktiv für ein demokratisches Miteinander eintreten und dabei neue Ideen umsetzen.

Der Thüringer Demokratiepreis wird in diesem Jahr zum 12. Mal ausgelobt. Er wird seit 2013 an innovative Projekte oder an Einzelpersonen vergeben, die sich mit ihrem vielfältigen Engagement für eine demokratische und offene Alltagskultur besonders verdient gemacht haben. Es können Initiativen, Vereine und Verbände, regionale Projekte sowie Einzelpersonen ausgezeichnet werden. Für den Demokratiepreis kann man vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.

Die Verleihung umfasst drei Hauptpreise und vier Anerkennungspreise. Die Hauptpreise sind mit 3.000 Euro, 2.000 Euro beziehungsweise 1.000 Euro dotiert, die vier Anerkennungspreise mit jeweils 500 Euro. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgt durch eine Jury aus Thüringer Bürgerbündnissen, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft, Sozialverbänden und Kirchen sowie junger Menschen. Den Juryvorsitz hat Sozialministerin Katharina Schenk. Weitere Informationen finden Sie hier.

Über die Homepage des Landesprogramms können die Vorschläge und Bewerbungen online eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. November 2025.

Für Fragen können Sie und ihr Arila Feurich vom Thüringer Landesprogramm Denk Bunt kontaktieren unter: email hidden; JavaScript is required

Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Vorschläge aus dem Ilm-Kreis eingereicht würden.

Gute Ideen bekannter machen: Bewerbungs- und Vorschlagsrunde für den Thüringer Demokratiepreis 2019 eröffnet.

Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

Tagtäglich setzen sich Thüringer Bürgerinnen und Bürger für eine offene und demokratische Alltagskultur im Freistaat ein. Der Thüringer Demokratiepreis würdigt seit 2013 das Engagement der Menschen, die sich vor Ort mit einem hohen persönlichen Einsatz für eine aufgeschlossene und vielfältige Gesellschaft stark machen.

Ausgezeichnet werden u.a. Vereine, Netzwerke, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in ihrer Region beispielhaft einsetzten:

  • für Vielfalt und demokratische Teilhabe; gegen gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit,
  • für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und gegen diskriminierende und antidemokratische Einstellungen,
  • für die Unverletzlichkeit der Würde des Menschen und gegen Antisemitismus und Rassismus,
  • für ein diskriminierungsfreies Miteinander u.a. in der Kita, Schule, am Arbeitsplatz und der Freizeit.

Die Hauptpreise sind mit jeweils 3.000, 2.000 bzw. 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich gibt es Anerkennungspreise, die mit je 500 Euro dotiert sind.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Das Formular für die Bewerbung finden sie hier.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen und Vorschläge bis spätestens 15. September 2019 an:

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 42 – Demokratiepreis
Werner-Seelenbinder-Str. 7
99096 Erfurt

oder per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required