Gute Ideen bekannter machen: Bewerbungs- und Vorschlagsrunde für den Thüringer Demokratiepreis 2019 eröffnet.

Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit

Tagtäglich setzen sich Thüringer Bürgerinnen und Bürger für eine offene und demokratische Alltagskultur im Freistaat ein. Der Thüringer Demokratiepreis würdigt seit 2013 das Engagement der Menschen, die sich vor Ort mit einem hohen persönlichen Einsatz für eine aufgeschlossene und vielfältige Gesellschaft stark machen.

Ausgezeichnet werden u.a. Vereine, Netzwerke, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in ihrer Region beispielhaft einsetzten:

  • für Vielfalt und demokratische Teilhabe; gegen gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit,
  • für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und gegen diskriminierende und antidemokratische Einstellungen,
  • für die Unverletzlichkeit der Würde des Menschen und gegen Antisemitismus und Rassismus,
  • für ein diskriminierungsfreies Miteinander u.a. in der Kita, Schule, am Arbeitsplatz und der Freizeit.

Die Hauptpreise sind mit jeweils 3.000, 2.000 bzw. 1.000 Euro dotiert. Zusätzlich gibt es Anerkennungspreise, die mit je 500 Euro dotiert sind.

Weiterführende Informationen finden Sie hier.

Das Formular für die Bewerbung finden sie hier.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungen und Vorschläge bis spätestens 15. September 2019 an:

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Referat 42 – Demokratiepreis
Werner-Seelenbinder-Str. 7
99096 Erfurt

oder per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required

Projektförderung in 2019 noch möglich!

Sie haben eine Projektidee? Dann wenden Sie sich an die externe Koordinierungs- und Fachstelle der Lokalen Partnerschaft für Demokratie Ilm-Kreis.

Die detaillierte Projektausschreibung sowie das notwendige Antragsformular finden Sie unter: https://www.lap-ilmkreis.de/downloa/.

Die Antragsfrist für Großprojekte (über 1.500 €) ist der 12. August 2019. Am 27. August 2019 werden die Mitglieder des Begleitausschusses über Ihre Anträge beraten und entscheiden.

Kleinprojekte (bis 1.500 €) können jederzeit gestellt werden.

Bitte senden Sie Ihren Antrag digital an email hidden; JavaScript is required. Die rechtskräftig unterschriebene Printausgabe schicken Sie an das Jugendamt Ilm-Kreis, z.H. Herr Rindermann, Erfurter Straße 26, 99310 Arnstadt.

Sie möchten ein Beratungsgespräch, wir unterstützen Sie gern bei der Antragsstellung.

Bitte schreiben Sie uns eine Mail an: email hidden; JavaScript is required.

Wir melden und schnellstmöglich zurück.

Beste Grüße

Jana Schmidt/Katja Nonn (externe Koordinierungs- und Fachstelle der LPfD Ilm-Kreis)

Dein erstes Mal? Nutze deine Stimme Das kleine 1×1 zur Wahl

26. Mai 2019:  Kommunalwahl in Erfurt und Europawahl


Wer darf ab wann wählen? 
Was entscheidet Kommunalpolitik eigentlich? Wie sieht der Stundenplan/Tagesablauf einer Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus? 
Wie kann ich denn wählen und was ist hier zu beachten?

Antworten auf diese Fragen und noch mehr Hintergrundwissen zum Thema „Wahlen 2019“ findest du >>> hier zum Anhören und Nachlesen.